DER ULTIMATIVE LEITFADEN FÜR DIE NUTZUNG EINER SELBSTBEDIENUNGS-HUNDWASCHANLAGE

Hunde sind niedlich, aber sie riechen definitiv! Experten empfehlen, Ihren Hund einmal im Monat zu waschen, damit er gut aussieht, sich wohlfühlt und gut riecht.

Leider ist das Baden Ihres Hundes nicht immer einfach. Vom Festhalten in der Badewanne bis zum anschließenden Auswaschen aller Haare und Schmutz kann die Badezeit zu einer echten Herausforderung werden.

Der ultimative Leitfaden für die Nutzung einer Selbstbedienungs-Hundewaschanlage

Glücklicherweise können Sie durch den Besuch einer Selbstbedienungs-Hundewäsche dazu beitragen, dass der Vorgang für Sie und Ihren flauschigen Freund viel reibungsloser verläuft. Und wenn Sie alle Tipps und Tricks kennen, wird es noch einfacher. Lassen Sie uns diese einmal genauer betrachten:

AUSSTATTUNG DER DOGWASH STATION

Eine gute Selbstbedienungs-Hundewäsche umfasst alles, was Sie brauchen, um Ihren Hund blitzblank zu bekommen. Und sie stinkt nicht!

Jede Hundewaschstation von myhappy.dog ist mit einer hüfthohen Wanne ausgestattet. Das ist ideal für Sie, da Sie sich nicht bücken müssen, um Ihren Hund richtig zu baden.

Für grössere und ältere Hunde gibt es Rampen, die ihnen helfen, in die rutschfesten Wannen zu steigen. Es handelt sich um professionelle Pflegebecken, mit denen Sie Ihrem Hund ein hochwertiges Spa-Erlebnis bieten können.

Weiteres Zubehör in Ihrer Selbstbedienungsstation umfasst:

  • Handtücher und Schürzen
  • Bürsten und Zahnbürsten
  • Shampoo und Conditioner
  • Eau de Cologne
  • Ohrreiniger
  • Professionelle Haartrockner

SO VERWENDEN SIE DAS SB-HUNDEBEZIMMER

Das Baden/Waschen ist ein wichtiger Bestandteil der Tierpflege. Es muss jedoch richtig durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie einmal eine Selbstbedienungsstation ausprobiert haben, werden Sie nie wieder Ihre eigene Badewanne benutzen wollen.

Um die bestmögliche Pflege Ihres Hundes zu gewährleisten, legen Sie ihm bitte die Leine an. Befestigen Sie die Leine am Haken neben der Wanne. Sie können Ihrem Hund sogar ein kleines Leckerli geben, damit er das Baden mit etwas Positivem verbindet.

Führen Sie dann einfach die folgenden Schritte aus:

1. Bürsten Sie das Fell aus

Beginnen Sie das Baden immer mit sanftem Bürsten. So entfernen Sie Verfilzungen und Kletten, die sonst stören könnten.

Durch sanftes Bürsten werden auch lose Haare und Schmutz entfernt. So wird Ihr Hund besser gebadet und wird viel sauberer.

2. Wasser aufwärmen

Drehen Sie als Nächstes das Wasser auf und stellen Sie eine angenehme Temperatur ein. Das Wasser sollte leicht warm, aber nicht zu heiß sein.

Während das Wasser die richtige Temperatur erreicht, wählen Sie Ihr Shampoo und Ihre Spülung aus.

Bei einigen Hunden mit Hautproblemen ist es möglicherweise besser, kühleres Wasser zu verwenden. Wenn Ihr Hund unter übermäßigem Juckreiz leidet, sollten Sie sich für Shampoos mit Haferflocken oder Teebaumöl entscheiden.

3. Einseifen und aufschäumen

Jetzt wird es nass! Befeuchten Sie Ihren Hund gründlich. Schäumen Sie nun das ausgewählte Shampoo auf.

Waschen Sie Ihren Hund am besten nur vom Hals abwärts. Wasser oder Shampoo in den Ohren und Augen Ihres Hundes sind für ihn sehr unangenehm.

Wasser in den Augen oder Ohren kann auch zu zusätzlichen Komplikationen führen. So werden beispielsweise Ohrentzündungen oft durch Wasser in den Ohren verursacht. Sie können die Ohren Ihres Hundes mit Wattebällchen verstopfen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Um das Gesicht Ihres Hundes zu waschen, verwenden Sie einfach einen feuchten Waschlappen und wischen Sie es vorsichtig ab. Es gibt auch spezielle Tücher, mit denen Sie die Augen und Ohren Ihres Hundes reinigen können.

4. Gründlich abspülen

Achten Sie darauf, dass das Shampoo vollständig aus dem Fell Ihres Hundes entfernt wird. Shampoorückstände ziehen überschüssigen Schmutz an. Außerdem kann es für Ihren Hund sehr jucken.

Sie können das Fell während des Abspülens vorsichtig mit einer Bürste durchkämmen, um sicherzustellen, dass das Shampoo vollständig entfernt wurde.

5. Ausspülen und mit Conditioner wiederholen

Ein Conditioner ist nicht für jeden Hund notwendig. Er kann jedoch dazu beitragen, das Fell Ihres Hundes weicher zu machen. Bei Hunden mit langem Fell kann dies besonders hilfreich sein.

Auch hier sollten Sie darauf achten, dass die Spülung vollständig ausgespült wird. Einige Leave-in-Spülungen müssen jedoch nicht ausgespült werden. Lesen Sie die Verpackung Ihrer Spülung oder fragen Sie das Personal, wenn Sie Fragen haben.

6. Manuelles oder elektrisches Trocknen mit dem lärmreduzierten Föhn

Sobald Ihr Hund blitzsauber ist, ist es Zeit, das Fell aufzubauschen. Sie können entweder ein Handtuch oder einen Föhn verwenden, um das Fell zu trocknen.

Wahrscheinlich wird Ihnen Ihr Hund mit ein oder zwei Schüttelbewegungen dabei helfen.

Beachten Sie, dass Sie mit einem Föhn langsam und vorsichtig vorgehen müssen. Das Geräusch erschreckt Hunde häufig. Versuchen Sie es mit einem Leckerli, damit sie sich wohler fühlen, probieren sie die Lärmschutzhaube oder wechseln Sie zu einem Handtuch, wenn sie sich zu unwohl fühlen.

Überprüfen Sie auch immer die Temperatureinstellung des Föhns. Obwohl Föhns für Hunde im Allgemeinen für Haustiere unbedenklich sind, können sie für Ihren Hund dennoch zu heiss sein. Überwachen Sie die Temperatur während des Trocknens, um sicherzustellen, dass Ihr Hund sich wohlfühlt.

WEITERE MÖGLICHKEITEN ZUR HUNDEPFLEGE

Die meisten Hunde benötigen nur eine einfache Wäsche und Trocknung. Manchmal braucht Ihr flauschiger Freund jedoch etwas mehr Hilfe.

Wenn beispielsweise das Fell und die Krallen Ihres Hundes zu lang werden, müssen sie gekürzt werden. Besonders flauschige Hunde sollten zu Beginn jedes Sommers getrimmt werden, damit sie kühl bleiben. Die Krallen sollten gekürzt werden, wenn Sie sie auf dem Boden klappern hören.

Manchmal können die Augen und Ohren Ihres Hundes verkrusten. Oder vielleicht ist Ihr Hund besonders schmutzig geworden. In diesen Fällen sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.

Glücklicherweise bietet unser Full-Service-Hundesalon alle Dienstleistungen, die Ihr Hund braucht, um sich rundum wohl zu fühlen. Für einfache und regelmässige Wasch- und Trockentage ist der Full-Service-Hundewaschdienst die perfekte Option.

HALTEN SIE IHREN HUND SAUBER UND GLÜCKLICH

Unsere Hunde sind unsere besten Freunde. Das bedeutet, dass sie die bestmögliche Pflege benötigen. Mit einer Selbstbedienungs-Hundewäsche können Sie Ihren Hund gründlich und professionell tiergerecht reinigen und dabei noch etwas Geld sparen.

1 Antwort

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert